Sandspieltherapie - Heilpädagogische Praxis Lava Frühförderung, Lerntherapie

SANDSPIELTHERAPIE

Im therapeutischen Sandspiel gestalten die Kinder und Jugendlichen wahlweise im feuchten oder trockenen Sand mit einer Vielzahl von Figuren und anderen Materialien spontan innere Welten.
Das ZIEL des Sandspiels ist es verborgene Fähigkeiten und Stärken zu erkennen sowie ein inneres Bild ohne viel Worte auszudrücken.

 

Das ganz konkrete „in die Hand“ nehmen und bearbeiten des Sandes bewirkt eine direkte Kontaktaufnahme mit sich selbst, löst innere Spannungen und setzt Energien frei.

 

Das Gestalten im Sand bewirkt einen ganzheitlichen Wahrnehmungsprozess, stärkt die eigenen Ressourcen und ermöglicht eine rege schöpferische und kreative Fantasie.

 

Das Sandspiel kann das Selbstvertrauen stärken, emotionale und soziale Fähigkeiten fördern sowie die Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit und das Lernpotenzial verbessern.

 

Kurz: Es macht Spaß.

Nach oben Standard Ansicht